Als Teil des Globalen Marsches für Elefanten und Nashörner fand diese Demonstration in Zürich am Samstag, den 3. Oktober 2015 statt.
Ryan Metzer hatte diese Demonstration am Helvetiaplatz in Zürich organisiert, und rund 50 Menschen kamen, um dabeizusein. Alle waren in guter Stimmung und froh, gegen die Wilderei und den Handel mit Elfenbein und Nashorn Stellung beziehen zu können. Wir waren in einer Reihe mit Tausenden von Menschen weltweit, die am 3. Oktober auf die Straße gingen und sich für das Überleben von Elefanten und Nashörnern, aber auch für Löwen, Tiger und Nilpferden aussprachen.
Ryan spricht für Elefanten und Nashörner.
Auch ich sprach über die grauenvolle Situation, in der sich die Afrikanischen Elefanten befinden und bat die Zuhörer, alles, was sie können, für das Überleben der Grauen Riesen zu tun.
(Dank an Stefanie Lugauer für das Video.)
Brigitte Uttar Kornetzky von "Elefanten in Not" informierte die Zuhörer über die Misere der Asiatischen Elefanten, die in Gefangenschaft leben.
Ryan hatte einige Texte vorbereitet, die das Publikum enthusiastisch skandierte.
Viele Kinder nahmen am Event teil, die auch integriert wurden.
"Delegationen" von München und anderen Orten in Deutschland besuchten ebenfalls die Züricher Demonstration.
Anschließend verteilten wir alle Flyer, die wir dabeihatten, in der Umgebung und hoffen, dass wir mit der gesamten Aktion doch wieder einige weitere Menschen über die dramatische Situation informiert haben, in der sich die Dickhäuter befinden.
Vielen Dank an Ryan, der die Demonstration in Zürich so hervorragend organisiert hat! Sie war nicht nur für die Tiere nützlich, sondern hat auch mehrere Vereine und viele Gleichgesinnte zusammengebracht.
Wir waren froh, Teil dieser Demonstration und somit Teil der weltweiten Stimmen für die wundervollen Elefanten und Nashörner der Welt gewesen zu sein.